
Die KARL KEMPER Philosophie
Die Erfolgsgeschichte von KARL KEMPER begann vor über vierzig Jahren mit, einem Klassiker der deutschen Küche, der Kohlroulade. KARL KEMPER produziert die Kohlroulade als tiefgekühltes Convenience-Produkt für die Großküche und ist in dieser Tradition zu einer führenden Marke für klassischen und zugleich modernen Fleischgenuss gewachsen.
Der Borkener Karl Kemper erkannte das große Potenzial von Tiefkühlkost und begann als einer der ersten Convenience-Pioniere, den im südlichen Münsterland reichlich vorhandenen Kohl um würziges Hackfleisch zu wickeln. Längst haben sich um die Kohlroulade zahlreiche weitere Produktkategorien etabliert. Es folgten Fleischrouladen, Paprikaschoten, Hackfleisch-, Wurst- und Geflügelspezialitäten.
Heute steht die Marke für sorgfältiges Handwerk, kombiniert mit fortschrittlicher und schonender Produktionstechnik, die erstklassige Produktqualität garantiert. Die ca. 170 Produkte werden in unterschiedlichen Convenience-Graden geführt, die dem Koch das Leben leichter, abwechslungsreicher und schmackhafter machen. Langfristige Lieferbeziehungen mit Rohwarenlieferanten schaffen das gegenseitige Vertrauen, mit dem eine kontinuierlich hohe Qualität und lückenlose Rückverfolgbarkeit sichergestellt werden.
Marken-Qualität, die man schmeckt!
Sorgfältig ausgesuchte Zutaten sind die Basis aller Produkte von KARL KEMPER. Besonderen Wert legen wir auf die Verwendung saisonaler Zutaten, überwiegend aus regionaler Herkunft. Kurze Transportwege und eine schonende Verarbeitung sorgen dafür, dass der Geschmack der Rohstoffe erhalten bleibt.
Unser Qualitätsmanagement setzt unsere hohen Ansprüche an eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion konsequent um.
Unsere enge Kooperation mit Kunden und Verwendern, langjährige Erfahrung und ständige Weiterentwicklung moderner Produktionsverfahren ermöglichen es, Sie schnell und flexibel mit innovativen Produkten zu überraschen.
Ausrichtung am Kunden
Die Zufriedenheit unserer Kunden, also der Konsumenten, Verwender und Handelspartner, ist unser zentrales Anliegen. Wir verstehen die unterschiedlichen Zielgruppen und ihre speziellen Bedürfnisse und richten unser Handeln und die Entwicklung unserer hochwertigen Produkte danach aus.
Das schönste Kompliment für uns ist, wenn der Gast sagt: Das ist lecker! Unsere enge Kooperation mit Handelskunden und Verwendern, langjährige Erfahrung und ständige Weiterentwicklung moderner Produktionsverfahren erlauben uns, immer wieder schnell und flexibel auf Anforderungen unserer Kunden zu reagieren.
Qualität und Leistung
Wir haben den Anspruch, die besten Produkte in unserer Kategorie zu liefern und sind Leistungsführer in Bezug auf
- Produktqualität
- Kunden-Mehrwert
- Auswahl der Rohstoffe und Knowhow im Herstellungsprozess
- Konsumenten-orientierte Produktentwicklung
- Vertrauen und Verlässlichkeit
Verantwortung und Respekt
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Verantwortung und Respekt gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern, Gesellschaftern und unserer Umwelt.
Wir haben uns verpflichtet, die Anforderungen unserer Kunden stets aufs Neue zu erkunden und ihnen Qualität ohne Kompromisse zu bieten.
Unsere Mitarbeiter behandeln wir fair und fürsorglich und fördern eine Kultur der offenen Kommunikation, der Eigenverantwortung und des Teamworks.
Wir sind davon überzeugt, dass Integrität, Vertrauen, Offenheit, Ehrlichkeit, Fairness und Gegenseitigkeit die Grundlagen jeder Beziehung sind.
Wir gehen verantwortungsvoll mit dem uns von den Gesellschaftern überlassenen Kapital um. Im Mittelpunkt unseres Nachhaltigkeitskonzeptes steht der Respekt vor der Natur und den Menschen.
Das bedeutet für uns die Einhaltung ethischer Grundsätze sowie ökologischer und sozialer Standards. Wir beschäftigen überwiegend Mitarbeiter aus unserer Region.
Unsere Mitarbeiter sind fest angestellt und das vielfach seit Jahrzehnten. Denn professionelle Handarbeit braucht Erfahrung und Liebe zum Produkt.
Wir präferieren Rohwaren aus regionalem Anbau und betreiben aktiven Umweltschutz durch effizientes Energiemanagement.
Wir sind stolz auf unseren guten Ruf für höchste Qualität und fühlen uns in besonderer Weise verpflichtet, diesem Anspruch immer wieder gerecht zu werden.
Wir teilen unser Verständnis von Qualität, unsere Hingabe für gutes Essen und unseren Respekt vor der Natur mit unseren Lieferanten und Bauern.
Profitables Wachstum
Ein nachhaltig profitables Wachstum ist die Voraussetzung für die Realisierung unserer Prinzipien, die Gestaltung der Zukunft und die Sicherung unseres unternehmerischen Erfolgs. Daher streben wir nach kontinuierlicher Verbesserung in allen Unternehmensbereichen, konzentrieren uns auf unsere Stärken, schöpfen alle Möglichkeiten aus und verschwenden keine Ressourcen.
Unser Streben ist, die Bedürfnisse unserer Kunden besser und effektiver zu erfüllen als unsere Mitbewerber und damit schneller als der Markt zu wachsen.